- referee
- 1. noun
1) (Sport): (umpire) Schiedsrichter, der/-richterin, die; (Boxing) Ringrichter, der; (Wrestling) Kampfrichter, der2) (Brit.) see academic.ru/61058/reference">reference 5)3) (person who assesses) Gutachter, der/Gutachterin, die2. transitive verb(Sport): (umpire) als Schiedsrichter/-richterin leiten3. intransitive verb
referee a football game — ein Fußballspiel pfeifen od. leiten
(Sport): (umpire) Schiedsrichter/-richterin sein* * *[refə'ri:]noun1) (a person who controls boxing, football etc matches, makes sure that the rules are not broken etc: The referee sent two of the players off the field.) der Schiedsrichter2) (a person who is willing to provide a note about one's character, ability etc, eg when one applies for new job.) die Referenz* * *ref·eree[ˌrefərˈi:, AM -əˈri:]I. n1. (umpire) Schiedsrichter mto play to the \referee's whistle sich akk an die Spielregeln halten2. (arbitrator) Schlichter(in) m(f); (decision maker) Schiedsrichter(in) m(f), Sachverständige(r) f(m)to act as \referee als Referenz dienento give sb as \referee jdn als Referenz angebenII. vtto \referee a match bei einem Spiel Schiedsrichter sein, ein Spiel pfeifen famIII. vi die Leitung eines Spiels übernehmen, Schiedsrichter sein* * *["refə'riː]1. n1) (FTBL, RUGBY fig) Schiedsrichter(in) m(f); (BOXING) Ringrichter(in) m(f); (JUDO, WRESTLING) Kampfrichter(in) m(f)2) (JUR) Schiedsrichter(in) m(f)3) (Brit: person giving a reference) Referenz fto be a referee for sb — jdm als Referenz dienen
2. vt (SPORT fig)Schiedsrichter(in) sein bei; match also (als Schieds-/Ring-/Kampfrichter(in)) leiten; (FTBL ALSO) pfeifen (inf)3. vi (SPORT fig)Schiedsrichter(in) sein, (den) Schiedsrichter/(die) Schiedsrichterin machen or spielen (inf); (FTBL ALSO) pfeifen (inf)who's going to referee? — wer macht den Schiedsrichter?
* * *referee [ˌrefəˈriː]A s1. a) besonders JUR, SPORT Schiedsrichter(in), Unparteiische(r) m/f(m)b) Boxen: Ringrichter(in)c) JUR Sachverständige(r) m/f(m), Bearbeiter(in), Referent(in)d) JUR beauftragte(r) Richter(in)2. PARL Referent(in), Berichterstatter(in)3. Br Referenz f (Auskunftgeber):act as a referee for sb jemandem als Referenz dienenB v/ta) besonders JUR, SPORT als Schiedsrichter(in) fungieren beib) SPORT einen Kampf leiten, ein Spiel auch pfeifen:the game was refereed by auch das Spiel stand unter der Leitung von (od gen)C v/ia) besonders JUR, SPORT als Schiedsrichter(in) fungieren, SPORT auch pfeifen:who’s going to referee? wer ist Schiedsrichter?b) Boxen: als Ringrichter(in) fungierenref. abk1. referee2. reference3. reformed reform.* * *1. noun1) (Sport): (umpire) Schiedsrichter, der/-richterin, die; (Boxing) Ringrichter, der; (Wrestling) Kampfrichter, der2) (Brit.) see reference 5)3) (person who assesses) Gutachter, der/Gutachterin, die2. transitive verb(Sport): (umpire) als Schiedsrichter/-richterin leiten3. intransitive verbreferee a football game — ein Fußballspiel pfeifen od. leiten
(Sport): (umpire) Schiedsrichter/-richterin sein* * *(ring sports) n.Ringrichter m. n.Referent -en m.Sachverständige m.,f.Schiedsrichter m.beauftragter Richter m. v.als Schiedsrichter fungieren ausdr.
English-german dictionary. 2013.